Praxis für Physotherapie Helga Hebestreit

Seit über 40 Jahren steht unsere Praxis für eine Physiotherapie, die den Menschen als Ganzes sieht. Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem ganzheitlichen Blick begleiten wir Sie individuell auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Denn wir glauben daß Heilung genau dort beginnt, wo sich Menschen wirklich gesehen fühlen.

Alles, was Sie über uns wissen müssen: In unserer Physiotherapiepraxis steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur seine Symptome. Wir betrachten Körper, Geist und Lebensumstände als eine untrennbare Einheit und möchten mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass Heilung auf ganzheitliche Weise geschehen kann.

Egal, ob Sie akute Beschwerden, chronische Probleme oder einfach den Wunsch nach mehr Balance im Alltag haben – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Feingefühl und individuell angepassten Therapieansätzen. Dabei kombinieren wir klassische physiotherapeutische Methoden mit modernen und ganzheitlichen Ansätzen wie Osteopathie, Feldenkrais, Fußreflexzonenmassage oder Akupunktmassage.

Ein Schwerpunkt unserer Praxis liegt auf der Physiotherapie speziell für Babys und Kindern. Speziell ausgebildete und geschulte Therapeutinnen legen Wert auf eine empatische und einfühlsame Behandlung Ihres Kindes.

Wir sind überzeugt, dass echte Veränderung nur dann möglich ist, wenn man sich gesehen und verstanden fühlt. Deshalb nehmen wir uns die Zeit – für Gespräche, eine präzise Befundung und eine Therapie, die sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert.

Wir möchten nicht einfach „behandeln“, sondern Sie achtsam, wirksam und nachhaltig begleiten. Unser Ziel ist nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern auch die Stärkung Ihrer Selbstwahrnehmung und Eigenkompetenz im Umgang mit Ihrer Gesundheit.

Unser engagiertes Team aus erfahrenen Therapeutinnen begleitet Sie und Ihr Kind mit Fachwissen, Herz und Einfühlungsvermögen. Was uns verbindet, ist die Freude an unserer Arbeit, die Neugier auf die Menschen um uns herum und der Wunsch, echte Veränderungen zu bewirken.

In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Beschwerden betrachten wir nie isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit körperlichen, emotionalen und alltäglichen Einflüssen. Besonders wichtig ist uns, jeden einzelnen Patienten individuell zu betrachten – denn jeder Mensch ist einzigartig, und jede Therapie sollte nicht nach einem starren Schema ablaufen.

Wir setzen auf regelmäßige Weiterbildung und fachliche Entwicklung, um unsere Patient:innen verantwortungsvoll mit modernen und effektiven Methoden zu unterstützen. Gleichzeitig steht bei uns der wertschätzende und vertrauensvolle Kontakt im Mittelpunkt – denn wir wissen: Heilung braucht Sicherheit, Verständnis und Raum.

Bei uns dürfen Sie mehr erwarten als nur eine Behandlung. Wir schaffen eine ruhige, freundliche Atmosphäre, in der Sie sich willkommen fühlen – egal, mit welchem Anliegen Sie zu uns kommen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, hören Ihnen zu und erklären klar, was möglich ist – und wo auch Grenzen liegen.

Sie können sich auf eine ehrliche, respektvolle Begleitung verlassen, bei der Ihre Bedürfnisse und Empfindungen im Mittelpunkt stehen. Mit unserem fachlichen Know-how und viel Einfühlungsvermögen gestalten wir jede Therapie so, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – vom ersten Kontakt bis zur letzten Behandlung.